Pharmazeutische Biophysik (2024/25) 2024-2025

Leírás

Általános információk

Pharmazeutische Biophysik wird im 2. Semester als Regelsemester im Umfang von 4 Semesterwochenstunden (1,5 SWS Vorlesung + 2,5 SWS Praktikum) mit 2+2 Kreditpunkten unterrichtet.

Lehrbeauftragte: Prof. László Smeller  (smeller.laszlo@semmelweis.hu)

 

A tantárgy rövid leírása

Im Rahmen des Faches werden einerseits die Grundlagen der physikalischen Methoden behandelt, die in der pharmazeutischen Praxis und Industrie oder in der Forschung verwendet werden. Andererseits besprechen wir die physikalischen Erscheinungen und ihre Gesetzmäßigkeiten, die bei der Funktion des menschlichen Körpers wichtige Rolle spielen, zusammen mit ihren Beziehungen zur medizinischen Diagnostik, und Therapie. Dadurch bereitet das Fach spätere Fächer im Curriculum vor.

 

 

 

 

A tantárgy elsajátításához szükséges segédanyagok (könyv, jegyzet, egyéb)

Damjanovich, Fidy, Szöllősi: Biophysik für Mediziner, Medicina Kiadó, Budapest, 2008

Praktikum Medizinische Physik und Statistik, Institut für Biophysik und Strahlenbiologie, 2007

Neue Aufgabesammlung

Weitere Hilfsmittel sind erreichbar an: biofiz.semmelweis.hu

Előadások

Előadások

1 Dosimetrie (Smeller László) 2025.02.14. GyTK_2025_01_Dosimetrie_ver20.pdf  
2 Röntgenstrahlung und ihre Anwendung: Erzeugung und Eigenschaften der Röntgenstrahlung. Wechselwirkung zwischen der Röntgenstrahlung und Materie, Physikalische Grundlagen der Röntgendiagnostik und Tomographie (Smeller László) 2025.02.21. GyTKN_2025_2_Rontgenstrahlung_V10.pdf  
3 Verwendung der Radiopharmaka. Grundlagen der Isotopendiagnostik, SPECT, PET. (Bérces Attila) 2025.02.28. GyTKN_2025_03_Nuklearmedizin.pdf  
4 Grundlagen der Kernspinresonanz-Spektroskopie (NMR) (Smeller László) 2025.03.07. GyTKN_NMR_Sp_2025_V25.pdf  
5 Ultraschall: Medizinische und Pharmazeutische Anwendungen (Bérces Attila) 2025.03.14. GyTKN_2025_5_Ultraschall.pdf  
6 Thermodynamische Grundlagen der Lebensprozesse und Transportprozesse 1.: Elektrischer Strom. Strömung: Allgemeine Gesetze, ideale Flüssigkeiten (Smeller László) 2025.03.21. GyTKN_2025_6_Transport1_v4.pdf  
7 Transportprozesse 2. Strömung der reellen Flüssigkeiten, Wärmeleitung (Smeller László) 2025.03.28. GyTKN_2025_7_Transport2_v3.pdf  
8 Transportprozesse 3. Diffusion: ficksche Gesetze, Bedeutung der Diffusion in Lebensprozessen, Osmose. (Smeller László) 2025.04.04. GyTKN_2025_8Transport3_v4.pdf  
9 Allgemeine Beschreibung der Transportprozesse, extensive und intensive thermodynamische Größen, Onsager-Gesetz,Gleichgewicht und Transport. (Smeller László) 2025.04.11. GyTKN_2025_9_TransportAllgemei_v3.pdf  
10 ---- Feiertag (Karfreitag) ---- 2025.04.18.  
11 Bioelektrische Erscheinungen: Grudlagen der Erregungsprozesse. Ruhepotential, Aktionspotential, Psychophysikalische Gesetze. (Smeller László) 2025.04.25. GyTKN_2025_10_Erregungsprocesse_v10.pdf  
12 Methoden der Strukturenuntersuchung I. (Lichtmikroskopische Techniken, Rastermikroskope, Elektronenmikroskope) (Schay Gusztáv) 2025.05.09. Methoden_der_Strukturenuntersuchung_SLTSCH_Teil1.pdf  
13 Methoden der Strukturenuntersuchung II. (Diffraktionsmethode Optische Methode UV-VIS, CD) (Schay Gusztáv) 2025.05.16. Methoden_der_Strukturenuntersuchung_SLTSCH_Teil2.pdf  
14 Methoden der Strukturenanalyse: Optische Spektroskopie und vibrationsspektroskopische Methoden (IR, Raman) (Smeller László) 2025.05.17. GyTKN_2025_14IRSpektroskopie_v16.pdf  

Vizsga

Vizsga

Bedingungen der Annahme des Semesters:

Teilnahme an min. 75%  der Praktika.

Annahme der Messprotokolle aus jeder Messung des Semesters vom Praktikumsleiter.

Kolloquim: Die Voraussetzung für die Zulassung zum Kolloquium ist aktive Teilname an 75% der Praktika und Annahme des Messprotokolles durch den Praktikumsleiter. Die Prüfung ist mündlich. Es findet statt in enem der Praktikumsräume. 

Die Prüfung besteht aus 5 Fragen: eine Rechenaufgabe, eine Praktikumsfrage, eine Auswertung der Praktikumsergebnissse in Excel, eine Definition und Theoriefrage.

Themenkatalog


Die Bonusmöglichkeiten werden an der Vorlesung bekanntgemacht.

Bonusstand am 20250513:

NEPTUN WFK6B4 XCBTLI G3BXJC A2ZF84 G8XY3U D52P22
Summe Def 10,1 10 8,4 9,2 9 8,1
Summe Aufg 10 9,5 8 9 9

8

>=10: Bonus erreicht  >=9 Bonus noch erreichbar.

 

Konsultation: Dienstags um 14:00 Uhr via Zoom bei Bedarf. Man muss vorher bis 12 Uhr sich per Email sich melden: smeller.laszlo@med.semmelweis-univ.hu . Dann wird der Zoom Link geschickt oder der Raum der Konsultation angegeben.

Verseny

Verseny


Dokumentumok

Dokumentumok

themenkatalog2025 [pdf] 2025.07.11.

Házi feladat példák

Házi feladat példák

Alle Aufgaben sind aus der neuen Aufgabensammlung

Formelsammlung

Woche Aufgaben zur Vorlesung
1 120,122
2 2.86, 88, 90 
3 2.99, 105-106, 108-109
4 8.20
5 2.129-131, 8.13-14
6 3.1-5
7 3.6
8 3.16, 17
9 3.25
10 -
11 3.34
12 10.1,3
13 10.9
14 -

 

Praktikum
Hautimpedanz:7.14
Coulter-Zähler: -
Röntgen: 2.87, 89
Gamma-Absoprption: 2.90-92, 2.212
EKG -
Sensor: -
Ultraschall: -
Isotopendiagn: 2. 105,106,109-110 8.9
Diffusion: 3.15
Impulsgen: 9.10-13
Audiometrie: 2.134,139,141, 4.22,24-26
Strömung: 3.7-8
CT:-